IMG_2613

Spendenaufruf

Liebe Familie und Freunde, wir melden uns heute mit einem besonderen Aufruf und einer Bitte an Euch. Im Januar 2024 werden wir nach Kuba segeln, um dieses schöne Land und seine freundlichen Bewohner kennen zu lernen. Wir haben schon von anderen Seglern gehört, die in diesem Jahr dort waren, dass es in diesem Land an Read More

IMG_9377

Immer noch auf Curacao

Wir sind schon seit Juni auf Curacao. Das war auch so geplant. Wir wollten die Hurrikansaison von Juni bis November hier verbringen. Das war ein guter Plan. Bis auf eine Nacht hatten wir sehr ruhige Bedingungen in der Bucht Spanish Water. Die maximale Windstärke war bisher 25 Knoten. Während der ersten Monate hat es gar Read More

Christoffel

Team Dolphin

Am 16.09.23 fand der diesjährige World-Cleaning-Day statt. Karen und Jean Marc (SV Blowing Bubbles) haben organisiert, dass die Segler die Bucht Spanish Water auf Curacao von Müll befreien. Ein paar Einheimische von der Feuerwehr und Coast Guard haben sich auch beteiligt. Jean Marc hatte vorher schon einige Gegenstände auf dem Meeresboden mit kleinen Bojen markiert. Read More

IMG_7914

Quer über die Karibik nach Curacao

Vor der langen Fahrt nach Curacao haben wir noch einige Vorkehrungen in Samana (Dom. Republik) getroffen. Unter anderem haben wir 100 Liter Diesel mit dem Motorradtaxi von der Tankstelle im Ort geholt. Mit Hilfe eines großen Trichters, der auch einen Filter enthält, wurde der Diesel gleich in den Tank gefüllt. Das Diesel-Manöver haben wir in Read More

IMG_1497

Dominikanische Republik – noch eine große Insel

Am 4. April ging es los Richtung Dominikanische Republik. Der Wetterbericht war gut. Das stimmte dann teilweise. Der Wind wehte beständig, nur es zeigten sich dunkle Regenwolken. Wegen der Windböen haben wir unseren Levante nicht gesetzt und waren nur mit dem Vorsegel unterwegs. Der Wind kam ziemlich genau von hinten, da macht es keinen Sinn Read More

IMG_5455

Auf zu neuen Inseln

Unser Plan A war die Strecke von Carriacou bis Martinique (130 sm) mit einer Nachtfahrt zu segeln. Westlich von St. Vincent hatten wir allerdings unerwartet Wind und Welle genau von vorne. Darum haben wir auf St. Vincent einen kleinen Zwischenstopp eingelegt. Kurz vor Einbruch der Dunkelheit fiel der Anker in der Bucht von Château Bel Read More

IMG_4451

Weihnachtspause 2022

Am 25. November 2022 war es endlich so weit und LUWINA konnte wieder ins Wasser. Während der letzten beiden Tage haben wir das Cuppercoat noch angeschliffen, damit die Kupferteilchen Kontakt mit dem Meerwasser bekommen und ihre Antifouling-Wirkung entfalten. Jörg hat uns noch die Dichtungsringe am Saildrive (Antrieb mit Propeller) getauscht. Unser Termin um 10:00 hat Read More

IMG_4243-001

LUWINA bekommt einen neuen Mantel aus Kupfer – Cuppercoat

Dieser Blockbeitrag ist diesmal kein Reisebericht, sondern eine Anleitung wie man ein Boot mit Cuppercoat beschichtet. Wer kein Interesse daran hat kann sich ja einfach nur die Bilder anschauen. Wir haben uns mehrere Monate mit dem so genannten Antifouling unseres Bootes beschäftigt. Es wird als Fouling bezeichnet, wenn sich Mikroorganismen, Pflanzen oder Tiere am Rumpf Read More

IMG_3789

Warum nicht mal wieder Grenada?

Endlich haben wir unseren ersten Hash gemacht. Was ist das denn, werdet Ihr Euch fragen. Wir hatten schon einiges von anderen Seglern davon gehört. Die Grenada Hash House Harriers bieten jeden Samstag auf Grenada Wanderern und Läufern eine Strecke durch die Natur der Insel an. Die Strecke wird mit Papierschnitzeln (Hashs) markiert. Dieses Wochenende sind Read More

IMG_3151

Stippvisite auf Grenada

Nachdem der Rahmen für die Solaranlage durch ein paar Schweißpunkte verstärkt wurde, können wir endlich nach Grenada segeln. Wir haben gelernt, dass man als Segler immer mindestens ein größeres Projekt vor dem Bug hat. Bei uns muss das Antifouling (Schutz des Unterwasserschiffs gegen Bewuchs von Algen, Seepocken, Muscheln,…) erneuert werden. Evtl lassen wir es in Read More

IMG_0774

Carriacou – neue Insel, neues Land

Wir sind am 4. August in der Tyrell Bay auf Carriacou (ca. 10.000 Einwohner) angekommen. Diese Insel gehört schon zu Grenada. Das Einklarieren hat gut funktioniert, da ich uns vorher schon im Webtool Sailclear angemeldet hatte. Gut heißt in der Karibik nicht unbedingt schnell. Aber es gibt draußen einen schönen Wartebereich bei der Iguanas Bar Read More

IMG_2600

Saltwhistle Bay und Petit St. Vincent sind auf alle Fälle einen Besuch wert

Die Salt Whistle Bay auf Mayreau kennen wir schon seit 2017. Dieses Mal waren wir allerdings zum ersten Mal in der Nebensaison da (Juni bis November). Dadurch war es nicht so voll in der Bucht und wir konnten sogar ankern. Damit mehr Boote hineinpassen, wurden Mooringbojen ausgelegt. Der Boden ist sandig und teilweise steinig. Unser Read More

IMG_0527

Anker auf Richtung Grenada

Es ist Dienstagmorgen, die tropische Welle hat uns verlassen und ist weitergezogen. Bei strahlendem Sonnenschein lichten wir unseren Anker und segeln Richtung St. Lucia, unsere zweite Heimat. Es weht ein moderater Wind und die Wellen sind auch nicht so hoch, so dass wir gut vorankommen. Der Wind entsprach genau der Vorhersage (12 Knoten). Das hatten Read More

IMG_1878

Déjà-vu ? Schon wieder in St. Anne

Wir sind am 6. Juni in der schönen Bucht von Saint Anne auf Martinique angekommen. Waren wir nicht im Februar/März schon mal hier? Na klar, Saint Anne war unser erstes Ziel als wir Ende Februar aus St. Lucia losgesegelt sind. @sailing.maverick macht es öfter mal zum Thema. Es gibt genügend Platz in der Bucht, aber andere Read More

IMG_0442

Guadeloupe – Besuch beim Schmetterling

30.05.2022: Heute ging es von den Iles des Saints nach Guadeloupe in die Marina Bas du Fort. Wir möchten uns noch das Landesinnere von Guadeloupe anschauen, nachdem wir bisher nur an der Küste geankert haben. Der Weg wurde etwas länger, da der Wind nicht aus Ost sondern aus Nordost wehte und wir etwas kreuzen mussten. Read More

IMG_1407

Zurück nach St. Martin

Wir wollten auf St. Maarten auch eine Lithium-Batterie kaufen, um den hohen Strombedarf der Waschmaschine beim Aufheizen zu decken und um auf unserem neuen Induktionsfeld zu kochen. Auf St. Maarten sind die Preise günstiger als in der übrigen Karibik. Und es fallen auch keine Gebühren für einen Zollagenten an. Und wir haben einen Händler gefunden, Read More

IMG_0359

Nevis

Nach einer weiteren Nacht in der White House Bay legen wir mittags nach Nevis ab. Das ist die Nachbarinsel und es sind nur etwa 10 Seemeilen bis dorthin. Hier leben nur 11.500 Menschen, davon 1.700 in der Hauptstadt Charlestown. Wir machen an einer Boje fest und fahren mit dem Dinghi in die Stadt. Hier kann Read More